Installation
Die TAPI-Client-Software läuft auf einem Benutzer PC und dient als TAPI-Schnittstelle zu allen TAPI-kompatiblen Anwendungen, die auf dem PC ausgeführt werden. Der TAPI-Client ist ein Teil einer Client-/Server-Lösung und stellt eine Verbindung zu seiner Server-Komponente der Lösung her, die die Schnittstelle zum Telefonsystem (PBX) bereitstellt. Für diese Installationsanleitung wird vorausgesetzt, dass der Server bereits installiert wurde.

Um die TAPI-Client-Software zu installieren, machen Sie einen Doppelklick auf das Installationsprogramm. Das Installationspaket sollte den Installations-Assistenten starten und die Installation beginnt.

Die Installation kann zwischen 30 Sekunden und 10 Minuten dauern, je nachdem, welche Software bereits auf Ihrem Computer installiert ist. Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer im Laufe dieses Prozesses neu starten. Folgen Sie bitte den Anweisungen des Installationsprogrammes.

Die TAPI-Client-Software muss im dem Anwendungsordner installiert werden, der der dazugehörigen TAPI Anwendungsanbindung entspricht. Klicken Sie während der Installation auf 'Ändern', um Standardverzeichnis abzuändern.

Geben Sie die IP-Adresse des Servers ein. Drücken Sie auf 'Installieren' und das ist alles.
Hinweis: Für jede TAPI-Anwendung, die auf dem Endnutzer PC installiert ist und eine Integration zur Telefonie erfordert, muss auf dem Server eine Lizenz installiert werden.